*Alle gesetzlichen Krankenkassen; Privat und Selbstzahler
Ich unterstütze Sie unter anderem gerne bei der Bewältigung von:
Den verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt verbinde ich mit einem integrativen Ansatz (d.h. mit dem Einbezug evidenzbasierter therapeutischer Techniken auch aus anderen Therapieschulen). Transparenz, die Wahrung Ihrer Autonomie sowie die gemeinsame Gestaltung der Therapieinhalte und Schwerpunkte sind mir in meiner therapeutischen Arbeit sehr wichtig.
In meiner Praxis biete ich eine Diagnostik für Erwachsene an, die unter Symptomen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) leiden.
Darüber hinaus kann auch die Abklärung eines hochfunktionalen Autismus (HFA) erfolgen.
Die Diagnostik umfasst eine sorgfältige Anamnese, die Durchführung standardisierter Testverfahren und ein bis zwei ausführliche Gespräche. Ziel der Diagnostik ist es, eine umfassende Einschätzung der Symptome zu erhalten, um eine geeignete Therapie und Unterstützung zu ermöglichen. Dies sollte dann immer auch unter fachärztlicher Weiterbehandlung erfolgen (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie).
Bitte beachten Sie, dass meine Diagnostik- und Therapieleistungen ausschließlich für Erwachsene konzipiert sind. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, dann schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben: Name; Telefonnummer; Anliegen; ggf. Vorbefunde/ Verdachtsdiagnosen von anderen Behandlern.
Diagnostik-Termine können in der Regel zeitnah vereinbart werden.
Bitte beachten Sie jedoch, dass eine eventuell notwendige oder gewünschte
Psychotherapie aufgrund der aktuellen Kapazitäten erst nach einer Wartezeit
beginnen kann.
Telefon: 01590‑6304260
E‑Mail: kontakt@praxis-hollricher.de
Neugasse 1, 35789 Weilmünster
Der Eingang befindet sich neben der Engel-Apotheke. Die Praxis ist
im 1.OG und per Aufzug oder Treppe erreichbar.
Psychologie-Studium an der Universität Trier (2011 Abschluss: Diplom)
Weiterbildung und Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin am Institut
für klinische Verhaltenstherapie IFKV Bad Dürkheim.